Workometer zählt die Anzahl Tasten (Keys) die Sie pressen und wie schell sie gedrückt werden. Der kleine Zeiger auf der Uhr zeigt die aktuelle "Keys pro Minute" KPM Geschwindigkeit an, basierend auf den letzten 10 Sekunden. Der grosse Zeiger gibt die Distanz an, die die Mause zwischen zwei Zeitabschnitten (0.5 Sek) bewegt wurde. Der Zähler zeigt die Anzahl Tasken die Sie gedrückt haben.
Eine Gesamtstatistik von der duchschnittlichen KPM Rate, der Anzahl gedrückten Tasten
und die totale Arbeits- und Pausezeit wird in einem Tooltip gezeigt wenn die Maus über
der Uhr stehen bleibt.
Um die Statistik wieder auf Null zu setzen (Reset) machen Sie einen doppel-klick auf
die Uhr.
Der Zähler "Mauswechsel" zeigt die Anzahl Wechsel zwischen der Tastatur und der Maus. Diese Zahl sollte so tief wie möglich sein um RSI (repetitive strain injury) Verletzungen zu vermeiden, welche häufig auftreten, wegen der frequenten Bewegung der Hand zwischen Maus und Tastatur.
Workometer verwendet einen globalen Keyboard-Hook um die Tastenanschläge zu zählen, auch wenn Sie in einem anderen Programm arbeiten. Windows Vista erlaubt jedoch nur Hooks auf Applikationen zu setzen die mit gleicher oder weniger Berechtigung laufen als das aufrufende Programm. Das ist eigentlich eine gute Sache, aber es bedeutet, dass Workometer keine Applikationen monitoren kann, welche im Administrator-Modus laufen, weil Gadgets üblicherweise im normalen Benutzer-Modus ("user access") laufen. Also: es ist kein Bug, es ist ein Feature.
Viel Spass damit!
MSB Software Engineering, 22 Mai 2007